Niob-Schmelztiegel
Niob-Schmelztiegel
Norm: ASTM B394
Material: R04200, R04210, R04251, R04261, R04295
Niob-Tiegel werden aus hochreinem Niob-Metall hergestellt, das sehr widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen und Verformung ist. Je nach Verarbeitungsmethode können Niobtiegel in vier Formen unterteilt werden: Stanzen, Bearbeiten, Sintern und Schweißen. Als führender Anbieter und Hersteller von hochwertigen Niobprodukten nutzt Heeger Materials fortschrittliche Bearbeitungszentren, um hochpräzise Tiegel aus Niob und Nioblegierungen für eine Vielzahl von Anwendungen zu liefern.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an max@heegermaterials.com.Datenblatt Niob-Tiegel
Referenz: | HMNB1101 |
Abmessungen: | Kundenspezifisch |
Standard: | ASTM B394 |
Material: | R04200, R04210, R04251, R04261, R04295 |
Art: | Stanzen, Zerspanen, Sintern und Schweißen |
Die Form: | Zylinder, konisch, quadratisch oder kundenspezifisch |
Oberfläche: | Poliert, Vannum geglüht, kaltgewalzt Bringht |
Reinheit: | 99.5%-99.99% |
Temperament: | Geglüht oder ungeglüht |
Niob-Schmelztiegel
Niobium Schmelztiegelwerden aus hochreinem Niobmetall hergestellt, das eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Festigkeit bei hohen Temperaturen aufweist. Sie finden breite Anwendung beim Schmelzen von Seltenen Erden, beim Hochtemperatursintern, beim Schmelzen von Spezialglas und in korrosionsbeständigen Behältern in der chemischen Industrie. HM kann hochwertige Niobtiegel mit einer breiten Palette von Spezifikationen liefern. Kundenspezifische Lösungen sind je nach den spezifischen Anforderungen möglich.
Niob Tiegel Material Chemische Zusammensetzung
Material | Hauptelement (%) | Verunreinigungen (≤%) | ||||||||||||
Nb | Fe | Si | Ni | W | Mo | Ti | Ta | Zr | Hf | O | C | H | N | |
RO4200 | Bal. | 0.0040 | 0.0040 | 0.0020 | 0.0050 | 0.0050 | 0.0020 | 0.0700 | 0.0200 | 0.0200 | 0.0150 | 0.0040 | 0.0015 | 0.0030 |
RO4210 | Bal. | 0.0100 | 0.0100 | 0.0050 | 0.0200 | 0.0100 | 0.0040 | 0.1000 | 0.0200 | 0.0200 | 0.0200 | 0.0100 | 0.0015 | 0.0100 |
RO4251 | Bal. | 0.0050 | 0.0050 | 0.0050 | 0.0300 | 0.0100 | 0.0200 | 0.1000 | 0.8-1.2 | 0.0200 | 0.0150 | 0.0100 | 0.0015 | 0.0100 |
RO4261 | Bal. | 0.0500 | 0.0050 | 0.0050 | 0.0500 | 0.0500 | 0.0300 | 0.5000 | 0.8-1.2 | 0.0200 | 0.0250 | 0.0100 | 0.0015 | 0.0100 |
R04220 | Bal. | 0.0050 | 0.0050 | 0.0030 | 0.0070 | — | 0.0050 | 0.1000 | 0.0100 | — | 0.0040 | 0.0030 | 0.0005 | 0.0030 |
RO4295 | Bal. | — | — | — | 0.5000 | — | 0.7-1.3 | 0.5000 | 0.700 | 9-11 | 0.0250 | 0.0150 | 0.0015 | 0.0100 |
Mechanische Eigenschaften von Niobtiegeln
Mechanische Eigenschaften im geglühten Zustand
Klasse | Zugfestigkeit psi(MPa), ≥ | Streckgrenze δ0,2, psi (MPa),≥ | Dehnung in 1″/2″ Messlänge, %, ≥ | |
>=0.010 | <0.010 | |||
R04200, R04210 | 18000 (125) | 10500 (73) | 20 | 15 |
R04251, R04261 | 28000 (195) | 18000 (125) | 20 | 15 |
R04220 (RRR-Klasse) | 14000 (95) | 7200 (50) | 30 | 30 |
Niob-Tiegel Verarbeitungsmethode
Niob-Tiegel lassen sich je nach Verarbeitungsmethode in vier Typen einteilen, darunter Stanzen, Bearbeiten, Sintern und Schweißen. Die detaillierten Prozesse sind wie folgt:
- Materialauswahl und -aufbereitung: Hochreines Niob (99,9%+) wird ausgewählt, und Verunreinigungen werden durch Verfahren wie das Vakuum-Lichtbogen-Umschmelzen (VAR) entfernt.
- Schmelzen und Gießen: Niob wird in einem Vakuumlichtbogenofen geschmolzen und anschließend in Barren oder Knüppel für die Weiterverarbeitung gegossen.
- Heißarbeit: Das Niob wird geschmiedet oder zu Halbzeugen wie Scheiben oder Stäben extrudiert, um Kornstruktur und Form zu verbessern.
- Formgebung und Umformung: Niob wird in Tiegelformen gestanzt, gepresst oder tiefgezogen und anschließend für präzise Abmessungen bearbeitet.
- Wärmebehandlung: Das Glühen oder die Vakuumwärmebehandlung wird durchgeführt, um Spannungen abzubauen und die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.
- Oberflächenveredelung: Schleifen, Polieren und Beschichten (falls erforderlich) werden durchgeführt, um eine glatte Oberfläche zu erhalten und die Haltbarkeit zu verbessern.
Anwendungen von Niobtiegeln
- Schmelzen von Seltenen Erden: Niobtiegel halten hohen Temperaturen und korrosiven Umgebungen stand und eignen sich daher ideal für das Schmelzen von Seltenerdmetallen.
- Hochtemperatursintern: Niobtiegel werden zum Sintern von Keramik, Metallpulvern und anderen Materialien in Hochtemperatursinterverfahren verwendet.
- Chemische Industrie: Niobtiegel werden als chemikalienbeständige Behälter für den Umgang mit starken Säuren, Laugen und anderen ätzenden Chemikalien verwendet.
- Sputtern und Verdampfen: Niobtiegel werden zum Sputtern und Aufdampfen von Materialien im PVD-Verfahren (Physical Vapor Deposition) zur Herstellung dünner Schichten verwendet.
Niob-Tiegel-Verpackung
Der Niob-Tiegel wird sorgfältig in Holzkisten oder Kartons verpackt, die zusätzlich durch weiche Materialien gestützt werden, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern. Diese Verpackungsmethode garantiert die Unversehrtheit der Produkte während des gesamten Liefervorgangs.
Niobium Eigenschaften
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Andere Niobiumprodukte
Heeger Metal bietet eine umfassende Palette von Erzeugnisse aus Niob und Nioblegierungeneinschließlich Pulver und fertige Teile, wobei kundenspezifische Anpassungen möglich sind. Diese Materialien sind für ihre außergewöhnliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität bekannt und eignen sich ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der chemischen Verarbeitung. Unser hochreines Niobium sorgt für zuverlässige Leistung und Langlebigkeit auch in den anspruchsvollsten Umgebungen.
Andere Schmelztiegelprodukte
Heeger Metal ist spezialisiert auf hochwertige kundenspezifische Metallschmelztiegel und LegierungstiegelDie Tiegel sind so konzipiert, dass sie extremen Temperaturen für Schmelz- und Gießanwendungen standhalten. Unsere Tiegel sind aus langlebigen Materialien gefertigt und gewährleisten eine hervorragende Leistung in Branchen wie der Metallurgie und der Materialwissenschaft. Für weitere Einzelheiten oder kundenspezifische Lösungen können Sie uns gerne kontaktieren.