Titan-Pulver
Titan-Pulver
Material: Gr.1, Gr.2, Gr.3, Gr.7, Gr.9, Gr.12, Gr.16, etc.
Reinheit: 99%-99,5%
Titanium Powder wird aus hochreinem Titan oder Titanlegierungen hergestellt. Es sind verschiedene Qualitäten und Partikelgrößenverteilungen erhältlich. Wir können auch professionelle kundenspezifische Lösungen anbieten, um die Anforderungen extremer Umgebungen und spezieller Anwendungen zu erfüllen. Als führender Anbieter und Hersteller von hochwertigen Titanprodukten nutzt Heeger Materials fortschrittliche Technologien, um hochreines Titan und Titanlegierungspulver für verschiedene Anwendungen zu liefern.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an max@heegermaterials.com.Titanpulver-Datenblatt
Referenz: | HMTT1009 |
CAS: | 7440-32-6 |
Partikelform | Unregelmäßig oder kugelförmig |
Material: | Gr.1, Gr.2, Gr.3, Gr.7, Gr.9, Gr.12, Gr.16, usw. |
Reinheit: | 99%-99.5% |
Partikelgröße: | 60-400 Maschen, 1-10 μm, oder kundenspezifisch je nach den spezifischen Anforderungen. |
Titan-Pulver
Titan (Ti), ein silbernes Übergangsmetall mit einer geringen Dichte von 4,54 g/cm3Es zeichnet sich durch geringes Gewicht, hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Titanium Powder wird aus hochreinem Titan oder Titanlegierungen hergestellt. Es sind verschiedene Materialqualitäten und Partikelgrößenverteilungen für unterschiedliche Anforderungen erhältlich. Titanpulver ist der ideale Rohstoff für die Pulvermetallurgie zur Herstellung hochfester und leichter Bauteile. HM kann auch hochwertiges kugelförmiges Titanpulver mit verschiedenen Spezifikationen für die additive Fertigungsindustrie liefern.
Titan-Pulver Titan-Pulver SEM Sphärisches Titan-Pulver SEM
Titanpulver Spezifikationen
Produkt | Chemische Zusammensetzung (%) | |||||
Ti | H | O | N | C | Fe | |
Ti-Pulver | ≥99.5 | ≤0.03 | ≤0.2 | ≤0.025 | ≤0.02 | ≤0.03 |
Partikelgröße | 60-400 Maschen, 1-10 μm, oder kundenspezifisch D50 kann bis zu 0,5 μm fein sein. |
Titanium Powder Anwendungen
- Pulvermetallurgie: Titanpulver kann in der Pulvermetallurgie zur Herstellung von hochfesten und leichten Komponenten aus Titanlegierungen sowie in der additiven Fertigung zur Herstellung komplexer Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, medizinischer Geräte und Industrieteile verwendet werden.
- Beschichtung: Titanpulver kann zur Herstellung von verschleißfesten und korrosionsbeständigen Beschichtungen verwendet werden, um die Lebensdauer mechanischer Komponenten zu verlängern.
- Elektronikindustrie: Titanpulver eignet sich zur Herstellung von Kondensatoren mit hoher Kapazität sowie von Leit- und Sperrschichten in Halbleiterbauelementen.
Titan-Pulver-Verpackungen
Das Titanpulver wird sorgfältig in Holzkisten oder Kartons verpackt, die zusätzlich durch weiche Materialien gestützt werden, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern. Diese Verpackungsmethode garantiert die Unversehrtheit der Produkte während des gesamten Lieferprozesses.
Eigenschaften von Titan
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Andere pulverförmige Produkte
Heeger Metal bietet ein umfassendes Sortiment an Metallpulvern, einschließlich sphärischer Pulver und Nanopulver. Unsere hochwertigen Metallpulver sind ideal für Anwendungen in den Bereichen 3D-Druck, Pulvermetallurgie, Elektronik und fortschrittliche Fertigung. Diese Pulver bieten eine hervorragende Konsistenz, Fließfähigkeit und Partikelgrößenverteilung und gewährleisten eine hervorragende Leistung in verschiedenen industriellen Prozessen. Ob Sie nun kundenspezifische Metallpulver oder Standardlegierungspulver benötigen, unsere Produkte erfüllen die höchsten Qualitätsstandards für Präzision und Zuverlässigkeit.
Andere Titanprodukte
Heeger Metal bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten aus Titan und Titanlegierungen an, darunter Pulver und Fertigteile, für die individuelle Anpassungen möglich sind. Diese Werkstoffe sind für ihre außergewöhnliche Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturstabilität bekannt und eignen sich perfekt für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und der chemischen Verarbeitung.