Hoch-Entropie-Legierungspulver - HEA
Hoch-Entropie-Legierungspulver | HEA
Werkstoff: WMoTaNbZr, AlCoCrFeNi, FeMnCoCrC, CoCrNi, NiCrAlY, oder kundenspezifisch.
Produktionsmethode: WA, GA, PREP, usw.
Hochentropes Legierungspulver wird durch fortschrittliche Produktionsmethoden hergestellt (z. B. Gaszerstäubung, rotierende Plasmaelektrode usw.). Wir können die Zusammensetzung und das Verhältnis entsprechend den spezifischen Anforderungen anpassen und verschiedene Partikelgrößenverteilungen anbieten. Als führender Anbieter und Hersteller von hochwertigen hochentropischen Legierungsprodukten nutzt Heeger Materials fortschrittliche Technologien, um qualitativ hochwertige Produkte zu liefern. Pulver aus hochentropischen Legierungen für verschiedene Anwendungen.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an max@heegermaterials.com.Datenblatt Hoch-Entropie-Legierungspulver
Material: | WMoTaNbZr, WMoTaNbV, AlCoCrFeNi, FeMnCoCrC, CoCrNi, NiCrAlY, FeMnAlCrTi, FeCrCu, NiAlMo, oder kundenspezifisch. |
Partikelgrößenverteilung: | 15-45μm, 15-53μm, 45-75μm, 45-105μm, 75-150μm, oder kundenspezifisch. |
Produktionsmethode: | Wasserzerstäubung (WA) Gaszerstäubung (GA) Plasma-Rotations-Elektroden-Verfahren (PREP) Hochfrequenz-Plasma-Sphäroidisierung |
Morphologie: | Kugelförmiges Pulver oder nicht-kugelförmiges Pulver |
Was ist eine Hoch-Entropie-Legierung?
Hochentrope Legierungen (HEAs) sind neue Werkstoffe, die in der Regel aus fünf oder mehr Metallen in gleichen oder nahezu gleichen Anteilen bestehen und außergewöhnliche Eigenschaften aufweisen. Die vier Kerneffekte von HEAs wirken zusammen und unterscheiden sie von herkömmlichen Legierungen:
- Hoch-Entropie-Effekt: Aufgrund der nahezu äquimolaren Vermischung mehrerer Elemente ist die Konfigurationsentropie von hochentropischen Legierungen deutlich erhöht, typischerweise ≥1,5R (R ist die Gaskonstante). Dieser Hochentropie-Effekt fördert die Stabilität einer einzelnen Phase in fester Lösung (z. B. FCC- oder BCC-Strukturen) und unterdrückt gleichzeitig die Bildung komplexer Verbindungen oder intermetallischer Verbindungen. Dies geschieht durch die Senkung der freien Gibbs-Energie des Systems (ΔG = ΔH - TΔS), wodurch die thermodynamische Stabilität der Festlösungsphase bei hohen Temperaturen erhöht wird.
- Gitterverzerrungseffekt: Die Unterschiede in der atomaren Größe und den chemischen Eigenschaften der einzelnen Elemente in HEAs führen zu einer erheblichen Gitterverzerrung. Diese Verzerrung verbessert die Festigkeitssteigerung in fester Lösung und erhöht die Festigkeit und Härte der Legierung, während sie gleichzeitig die atomare Diffusionsrate verlangsamt, was die Kriechfestigkeit und die thermische Stabilität verbessert.
- Schleppender Diffusionseffekt: Die Komplexität, die sich aus der Multielement-Zusammensetzung ergibt, führt zu langsameren atomaren Diffusionsraten in HEAs im Vergleich zu herkömmlichen Legierungen. Dieser langsame Diffusionseffekt verzögert die Phasentrennung, das Kornwachstum und die Gefügeentwicklung, wodurch die Stabilität bei erhöhten Temperaturen verbessert und die Lebensdauer verlängert wird.
- Cocktail-Effekt: Das synergetische Zusammenspiel mehrerer Elemente führt zu unerwarteten Kombinationen von Eigenschaften, ähnlich wie das Mischen von Zutaten in einem Cocktail, um einen einzigartigen Geschmack zu erzeugen. Dieser Effekt ermöglicht es HEAs, die Stärken einzelner Elemente (z. B. Festigkeit, Duktilität, Korrosionsbeständigkeit) zu vereinen, wodurch die Leistungsgrenzen von Einzelelement-Systemen oft überschritten werden und ein breites Spektrum an funktionellen Eigenschaften entsteht.
Nach der Anzahl der Elemente und dem Entropiewert eingeteilt, gibt es auch Legierungen mit mittlerer Entropie und Legierungen mit niedriger Entropie. Mittelentrope Legierungen bestehen in der Regel aus 3 bis 4 Elementen mit einem Entropiewert zwischen 1,0R und 1,5R und bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festigkeit und Zähigkeit. Im Gegensatz dazu ähneln Legierungen mit niedriger Entropie den herkömmlichen Legierungen und enthalten in der Regel 1 bis 2 Primärelemente und weisen homogenere Eigenschaften auf. Die wichtigsten Unterschiede lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Eigentum | Hochentrope Legierungen (HEAs) | Mittelentropie-Legierungen (MEAs) | Niedrig-entropische Legierungen (LEAs) |
Anzahl der Elemente | 5 oder mehr | 3 bis 4 | 1 bis 2 |
Entropie-Wert | Hoch (≥1,5R) | Mittel (1R~1.5R) | Niedrig (<1R) |
Mikrostruktur | Einfache solide Lösung | Einfache solide Lösung | Kann komplexe Phasen bilden |
Leistung | Hohe Festigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit | Leistung zwischen HEAs und LEAs | Relativ einfache Leistung |
Typische Anwendungen | Luft- und Raumfahrt, Energie und chemische Industrie | Konstruktionsmaterialien, verschleißfeste Beschichtungen | Baugewerbe, Automobilindustrie, Maschinenbau |
Hoch-Entropie-Legierungspulver
Hochentrope Legierungspulver werden aus 5 oder mehr gleichen oder kundenspezifischen Anteilen von Metallelementen durch fortschrittliche Produktionsmethoden (z. B. Wasserzerstäubung (WA), Gaszerstäubung (GA), rotierendes Plasma-Elektroden-Verfahren (PREP), Hochfrequenz-Plasma-Sphäroidisierung usw.) hergestellt, um eine hohe Sphärizität, eine gleichmäßige Partikelgrößenverteilung und eine ausgezeichnete Reinheit des Pulvers zu gewährleisten. Sie finden breite Anwendung in der additiven Fertigung, dem thermischen Spritzen, der Oberflächentechnik und der Pulvermetallurgie. HM kann kundenspezifische Lösungen für die Zusammensetzung, das Verhältnis und die Partikelgrößenverteilung liefern, um spezifische Anforderungen zu erfüllen.
Hoch-Entropie-Legierungspulver Produktliste
Referenz | Produktname | Referenz | Produktname | Partikelgröße Beschreibung |
HMSP2677 | CoCrFeNiMn Pulver aus hochentropischer Legierung | Cantor Legierung kugelförmiges Pulver | SP-1961 | HfNbZrTi Sphärisches hochentropes Legierungspulver | 5-25μm(D10=5~10μm, D50=15~20μm, D90=20~25μm) 15-45μm(D10=15~20μm,D50=25~30μm,D90=35~40μm) 15-53μm(D10=15~20μm,D50=25~35μm,D90=45~50μm) 45-75μm(D10=45~55μm,D50=55~65μm,D90=70~75μm) 45-105μm(D10=50~60μm,D50=75~85μm,D90=95~105μm) 75-150μm(D10=80~90μm,D50=110~125μm,D90=135~150μm) |
HEA-SP | V-Nb-Mo-Ta-W Feuerfestes kugelförmiges HEA-Pulver | SP-1960 | CoCrFeNiV Sphärisches hochentropes Legierungspulver | |
SP-2087 | Nb-1Zr-Legierung Sphärisches Pulver | SP-1877 | Ta-Nb-V-Ti HEA kugelförmiges Pulver | |
SP-2079 | NiAlMo HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1876 | Ta-Nb-Zr-Ti HEA kugelförmiges Pulver | |
SP-2078 | AlCrFeNiCu HEA kugelförmiges Pulver | SP-1875 | W-Mo-Ta-Nb-Zr HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2077 | FeCoCrNiMox HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1874 | W-Mo-Ta-Nb HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2076 | (CoCrNi)82Al9Ti9 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1866 | Mechanischer Verbundwerkstoff NiCrAlMo-Pulver | |
SP-2075 | FeCoCrNiAlx HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1865 | Mechanischer Verbundwerkstoff NiCrAlCo-Y2O3-Pulver | |
SP-2054 | AlCoCrFeMo HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1864 | AlCoFeNi2.1 HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2040 | Al0.1CoCrFeNiCu0.5 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1863 | FeCuNiTiAl HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2039 | Al0.3CoCrFeNiMn HEA kugelförmiges Pulver | SP-1862 | CoCrNiAlTi HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2038 | Al0.5Cr0.9FeNi2.5V0.2 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1861 | FeCuAlCrNi HEA kugelförmiges Pulver | |
SP-2037 | Al15Cu28.3Fe28.3Mn28.3 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1860 | AlCoCrFeNi2.1 HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2036 | AlCoFeCr HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1859 | NiFeCrAlY HEA Pulver aus sphärischer Legierung für das thermische Spritzen | |
SP-2035 | (Ni3,5Co3Cr1,5)90Al5Ti5 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1858 | FeMnCoCrC HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2034 | Ni3.5Co3Cr1.5 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1857 | NiCrFe10MoWSi HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2033 | NiCrAlTi HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1856 | Ni10Cr6WFe9Ti HEA kugelförmiges Pulver | |
SP-2032 | Fe38Ni32Co10Cr10Al5Ti5 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1855 | CoCrNiAlTi HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2031 | Fe20Cr20Ni50V4Al2Nb4 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1854 | NiCoFeCrAlW HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2030 | FeMnAlCrTi HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1853 | NiCrAlMoNbSi HEA kugelförmiges Pulver | |
SP-2029 | FeMnNiCrAl0.5 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1852 | CoCrNi HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2028 | FeMnNiCr HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1851 | NiMoAl HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2027 | FeCoNiCuAlGa HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1850 | NiCrAl HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2026 | FeCoNiCu HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1848 | NiCrAlY HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2025 | FeCoNiCuAl HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1846 | CoCr(Ni)W HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2024 | FeCoNiAlTi HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1845 | NiCoCrAlY HEA Sphärisches Pulver für das thermische Spritzen | |
SP-2023 | (FeCoNi)86Al7Ti7 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1844 | Sphärisches CoNiCrAlY HEA-Pulver für das thermische Spritzen | |
SP-2022 | Fe45Mn28Co12Cr15 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1490 | Fe-Co-Ni-Cr-Mo HEA kugelförmiges Pulver | |
SP-2021 | FeCoCrNiCu HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1489 | Fe50Mn30Co10Cr10 Feuerfestes kugelförmiges HEA-Pulver | |
SP-2020 | FeCoNi HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1488 | Cu11.85Al3.2Mn0.1Ti Feuerfestes HEA Sphärisches Pulver | |
SP-2019 | AlCoCrFeNiCu HEA kugelförmiges Pulver | SP-1487 | AlCoCr2FeMo0.5Ni Feuerfestes HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2018 | FeCrAl HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1486 | Al32.72Fe9.05Si7.24Mn Feuerfestes HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2017 | FeCoCrNiAl-YHf HEA kugelförmiges Pulver | SP-1484 | Fe-Co-Ni-Cr-Mn Feuerfestes kugelförmiges HEA-Pulver | |
SP-2016 | Sphärisches FeCrCu-Pulver | Hochentropie-Legierung (HEA) Pulver | SP-1483 | Fe-Co-Ni-Cr-Al HEA kugelförmiges Pulver | |
SP-2015 | Sphärisches FeCrNi-Pulver | Hochentropie-Legierungspulver (HEA) | SP-1448 | Cr-Mn-Fe-Co-Ni Feuerfestes kugelförmiges HEA-Pulver | |
SP-2014 | (CoCrNi)94Al3Ti3 HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1447 | Cr-Fe-Co-Ni Feuerfest HEA Kugelförmiges Pulver | |
SP-2013 | FeCoNiAlCuTi HEA kugelförmiges Pulver | SP-1253 | Sphärisches CoCrMoW-Pulver | Kobaltbasislegierungen | |
SP-2012 | FeAlCoCrNiTi HEA Kugelförmiges Pulver | SP-1252 | Sphärisches CoCrMo-Pulver | Kobaltbasis-Legierungen | |
SP-2011 | Co35Cr35Fe20Al5Ni5 HEA kugelförmiges Pulver |
Morphologie von hochentropischen Legierungspulvern
AlCrTiFeCoNi HEA-Pulver
Flockige MorphologieCrMnFeCoNi HEA-Pulver
Unregelmäßige MorphologieWMoTaNbV HEA
Sphärisches Pulver SEMFeCoNiCrTi HEA
Sphärisches Pulver SEM
Top-Methoden für die Herstellung von kugelförmigen Pulvern
Produktionsverfahren | Vorteile | Benachteiligungen | Anwendungen |
Wasserzerstäubung (WA) | - Geringe Kosten, geeignet für die Produktion in großem Maßstab - Anwendbar auf verschiedene Metalle und Legierungen | - Geringere Sphärizität - Oxidationsanfällige Oberfläche des Pulvers | Rostfreier Stahl, Eisenbasislegierungen, usw. |
Gaszerstäubung (GA) | - Hohe Sphärizität und gute Fließfähigkeit - Geeignet für verschiedene Metalle und hochschmelzende Materialien | - Hohe Gerätekosten und hoher Energieverbrauch - Verwendung von Inertgasen erhöht die Produktionskosten | Luft- und Raumfahrt, medizinische Bereiche (z. B. Titanlegierungen, Superlegierungen auf Nickelbasis) |
Plasma-Rotations-Elektroden-Verfahren (PREP) | - Hohe Pulverreinheit und hervorragende Sphärizität - Geeignet für reaktive Metalle und Legierungen (z. B. Titan, Zirkonium) | - Geringe Produktionseffizienz, geeignet für die Produktion in kleinem Maßstab - Komplexe Ausrüstung und hohe Kosten | Hochreine Metallpulver (z. B. Titanlegierungen, Zirkoniumlegierungen) |
Hochfrequenz-Plasma-Sphäroidisierung | - Hohe Sphärizität und glatte Oberfläche - Geeignet für verschiedene Materialien (Metalle, Keramik, Verbundwerkstoffe) | - Komplexe Ausrüstung und hohe Kosten - Hoher Energieverbrauch | Hochreine Metallpulver, Keramikpulver (z. B. Wolfram, Molybdän, Aluminiumoxid) |
Sphärisches Pulver aus hochentropischen Legierungen Merkmale
- Niedriger Sauerstoffgehalt
- Hohe Sphärizität (≥98%)
- Glatte Oberfläche
- Keine Satellitenkugeln
- Gleichmäßige Partikelgrößenverteilung
- Ausgezeichnete Fließeigenschaften
- Hohe Schüttdichte und Klopfdichte
Sphärisches Pulver aus hochentropischer Legierung Anwendbares Verfahren
- Additive Fertigung mit Laser-/Elektronenstrahl (SLM/EBM)
- Spritzgießen (MIM)
- Heißisostatisches Pressen (HIP)
- Pulvermetallurgie (PM)
- Sprühen (SP) und andere Verfahren
Anwendungen für hochentropische Legierungspulver
- Additive Fertigung (3D-Druck): Einsatz beim selektiven Laserschmelzen (SLM), Elektronenstrahlschmelzen (EBM) oder Laserstrahl-Auftragschweißen zur Herstellung komplexer und leistungsstarker Bauteile.
- Pulvermetallurgie: Herstellung von HEA-Massenware durch heißisostatisches Pressen (HIP), Sintern oder Pressen.
- Thermisches Spritzen und Oberflächenbeschichtung: Verwendung als verschleißfeste, korrosionsbeständige oder Hochtemperaturbeschichtungen durch Spritzen oder Hochgeschwindigkeits-Sauerstoffspritzen (HVOF).
- Luft- und Raumfahrt: Herstellung leichter, hochfester Strukturteile, Hochtemperaturkomponenten oder oxidationsbeständiger Elemente.
- Energie: Herstellung von Komponenten für Kernreaktoren, Hochtemperatur-Brennstoffzellenelektroden oder Gasturbinenteile.
- Extreme Umwelt: Zur Herstellung funktioneller Komponenten für Tiefsee-, Hochtemperatur-, Hochdruck- oder Strahlungsumgebungen.
Pulververpackungen aus hochentropischen Legierungen
Die Produkte aus hochentropem Legierungspulver werden sorgfältig in Holzkisten oder Kartons verpackt, die zusätzlich durch weiche Materialien unterstützt werden, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern. Diese Verpackungsmethode garantiert die Unversehrtheit der Produkte während des gesamten Lieferprozesses.
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Andere pulverförmige Produkte
Heeger Metal bietet ein umfassendes Sortiment an Metallpulvern, einschließlich sphärischer Pulver und Nanopulver. Unsere hochwertigen Metallpulver sind ideal für Anwendungen in den Bereichen 3D-Druck, Pulvermetallurgie, Elektronik und fortschrittliche Fertigung. Diese Pulver bieten eine hervorragende Konsistenz, Fließfähigkeit und Partikelgrößenverteilung und gewährleisten eine hervorragende Leistung in verschiedenen industriellen Prozessen. Ob Sie nun kundenspezifische Metallpulver oder Standardlegierungspulver benötigen, unsere Produkte erfüllen die höchsten Qualitätsstandards für Präzision und Zuverlässigkeit.