Zirkonium Draht
Zirkonium Draht
Material: Reines Zr, ERZr2, ERZr3, ERZr4
Standard: AWS A5.24/A5.24M:2005, ASME SFA-5.24/SFA-5.24M
Zirkoniumdraht wird aus Zirkoniummetall gezogen und hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturtoleranz und nukleare Eigenschaften. Er wird üblicherweise als Schweißmaterial verwendet. Als führender Anbieter und Hersteller von hochwertigen Zirkoniumprodukten nutzt Heeger Materials fortschrittliche Technologien, um hochreinen Zirkoniumdraht für eine Vielzahl von Anwendungen zu liefern.
Oder senden Sie uns eine E-Mail an max@heegermaterials.com.Datenblatt Zirkoniumdraht
Referenz: | HMZZ1149 |
Material: | Reines Zr, ERZr2, ERZr3, ERZr4 |
Reinheit: | 99.5%-99.99% |
Durchmesser: | 0,1-8 mm |
Standard: | AWS A5.24/A5.24M:2005, ASME SFA-5.24/SFA-5.24M |
Art: | Gerade, Spule oder aufgespult |
Temperament: | Geglüht und ungeglüht |
Zirkonium Draht
Zirkonium (Zr) ist ein außergewöhnlich korrosionsbeständiges Metall, das im Vergleich zu anderen Metallen eine bessere Säurekorrosionsbeständigkeit aufweist. Titan und verschiedene Stähle, und ist nahe an Tantal in der Leistung. Es weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Salzsäure in allen Konzentrationen und bei allen Temperaturen auf, auch oberhalb des Siedepunkts, und ist sehr beständig gegen Spaltkorrosion, Lochfraß und Spannungskorrosion. Zirkonium Draht ist in gerader und gewickelter Form erhältlich und wird häufig als Schweißmaterial, nukleares Material usw. verwendet. HM kann hochwertige Zirkoniumdrähte mit verschiedenen Spezifikationen für zahlreiche Anwendungen liefern.
Zirkoniumdraht Materialzusammensetzung
Material | Zr+Hf | Hf | Fe+Cr | Sn | H | N | C | O | Nb |
R60702/ERZr2 | 99.2% | <4.5% | <0,20% | – | <0,005% | <0,015% | <0,030% | <0,15% | – |
R60704/ERZr3 | 97.5% | <4.5% | 0.2-0.4% | 1.0-2.0% | <0,005% | <0,015% | <0,030% | <0,16% | – |
R60705/ERZr4 | 95.5% | <4.5% | <0,2% | – | <0,005% | <0,015% | <0,050% | <0,16% | 2.0-3.0% |
Spezifikationen für Zirkoniumdraht
Gerader Draht | Durchmesser: Φ0,1-Φ8 mm Länge: 500-3000 mm |
Gewickelter Draht | Durchmesser: Φ0,1-Φ8 mm Länge: individuell |
Hinweis | Der Durchmesser und die Länge können je nach den spezifischen Anforderungen angepasst werden. |
Zirkoniumdraht Mechanische Eigenschaften
Material | Zugfestigkeit, UltimateMpa (ksi) | Zugfestigkeit, StreckgrenzeMpa (ksi) | Elastizitätsmodul Gpa (ksi) | Schermodus Gpa (ksi) | Dehnung beim Bruch |
Zr 702 | 450 (65.3) | 325 (47.1) | 99.3 (14400) | 36.2 (5250) | 32% |
Zr 704 | 530 (76.9) | 360 (52.2) | 99.3 (14400) | 36.2 (5250) | 22% |
Zr 705 | 600 (87.0) | 500 (72.5) | 97.9 (14200) | 34.5 (5000) | 20.0% |
Verfahren zur Herstellung von Zirkoniumdraht
- Rohmaterial: Wählen Sie hochreine Zirkoniumpulver.
- Pulvermetallurgie: Mit Bindemittel mischen und zu einem grünen Knüppel verdichten.
- Sintern: Hochtemperatursintern, um das Bindemittel zu entfernen und die Dichte zu erhöhen.
- Zeichnung: Ziehen Sie die Stange, um die gewünschte Größe und Ausführung zu erreichen.
- Wärmebehandlung: Glühen, um Spannungen abzubauen und die Eigenschaften zu verbessern.
- Oberflächenbehandlung: Reinigen und polieren Sie die Oberfläche.
- Schneiden & Anpassung: Zuschnitt oder individuelle Anpassung je nach Bedarf.
Zirkoniumdraht Oberflächengüte
Je nach Verwendungszweck gibt es für Zirkoniumdraht die folgenden drei Hauptoberflächenausführungen:
- Schwarz: Die Oberfläche ist "wie gesenkgeschmiedet" oder "wie gezogen", wobei eine Schicht aus Bearbeitungsschmierstoffen und Oxiden zurückbleibt.
- Gereinigt: Die Oberfläche wird chemisch gereinigt, um alle Schmiermittel und Oxide zu entfernen.
- Boden: Die Oberfläche wird spitzenlos geschliffen, um alle Beschichtungen zu entfernen und eine präzise Maßkontrolle zu erreichen.
Zirkoniumdraht Anwendungen
- Schweißerindustrie: Zirkoniumdraht wird aufgrund seiner hohen Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit häufig als Schweißmaterial verwendet.
- Nuklearindustrie: Zirkoniumdraht wird aufgrund seiner Strahlungsbeständigkeit und seiner geringen Neutronenabsorption als Hüllmaterial für Brennstäbe in Kernreaktoren verwendet.
- Elektronikindustrie: Zirkoniumdraht kann als Trägermaterial für verschiedene elektronische Komponenten verwendet werden und bietet Stabilität und Haltbarkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
- Chemische Industrie: Zirkoniumdraht wird für die Herstellung von Teilen für chemische Anlagen verwendet, bei denen seine ausgezeichnete Korrosions- und Temperaturbeständigkeit für die Leistung entscheidend ist.
Verpackungen für Zirkoniumdraht
Der Zirkoniumdraht wird sorgfältig in Holzkisten oder Kartons verpackt, die zusätzlich durch weiche Materialien gestützt werden, um ein Verrutschen während des Transports zu verhindern. Diese Verpackungsmethode garantiert die Unversehrtheit der Produkte während des gesamten Liefervorgangs.
Eigenschaften von Zirkonium
Herunterladen
Angebot einholen
Wir werden das prüfen und uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.
Andere Drahtprodukte
Wir haben uns auf die Herstellung hochwertiger kundenspezifischer Drähte spezialisiert, darunter gerade Drähte, Spiraldrähte und Drähte für das thermische Spritzen. Wir bieten verschiedene Materialien wie Wolfram, Molybdän, Nickellegierungen und mehr an, die Präzision und Leistung für verschiedene industrielle Anwendungen gewährleisten. Ganz gleich, ob Sie Drähte für die Fertigung, die Beschichtung oder für spezielle Beschichtungen wie das thermische Spritzen benötigen, unsere kundenspezifischen Drahtlösungen sind so konzipiert, dass sie Ihre spezifischen Anforderungen mit höchster Festigkeit und Zuverlässigkeit erfüllen.
Andere Zirkonium/Hafnium-Produkte
Heeger Metal bietet eine große Auswahl an Zirkonium- und Hafniumprodukten, die für ihre hervorragende Korrosionsbeständigkeit, hohe Temperaturstabilität und bemerkenswerte Festigkeit in extremen Umgebungen bekannt sind. Diese Eigenschaften machen sie ideal für kritische Anwendungen in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Kernkraft und der chemischen Verarbeitung. Unsere hochreinen Zirkonium- und Hafniumwerkstoffe gewährleisten selbst unter schwierigsten Bedingungen eine hervorragende Leistung und Haltbarkeit.